Zum Hauptinhalt springen
  1. HomeHomeBreadcrumb divier
  2. ConnectedCookingBreadcrumb divier
  3. GeräteBreadcrumb divier
  4. Wie nutze ich die Remote-Funktion in ConnectedCooking?

Wie nutze ich die Remote-Funktion in ConnectedCooking?

Highlightbox

Mit der Remote-Funktion in ConnectedCooking kannst Du kompatible RATIONAL-Geräte aus der Ferne überwachen und steuern. Voraussetzung ist eine aktivierte Verbindung zwischen Gerät und ConnectedCooking sowie die Freigabe des Remote-Zugriffs am Gerät selbst.

1. Voraussetzungen am Gerät prüfen und aktivieren

  • Navigiere am Gerät zu Systemeinstellungen
  • Scrolle nach unten und wähle ConnectedCooking
  • Aktiviere die Option Remote Access zulassen
  • Stelle sicher, dass das Gerät erfolgreich mit ConnectedCooking verbunden ist

2. Remote-Zugriff in ConnectedCooking starten

  • Melde Dich bei ConnectedCooking an
  • Gehe zu Geräte-Managementbreadcrumb dividerMeine Gerätebreadcrumb dividerGeräteübersicht
  • Wähle ein Online-Gerät aus
  • Klicke oben rechts auf Fernbedienung starten

3. Gerät fernsteuern

  • Ein Popup Fenster erscheint und Du kannst das Gerät direkt fernsteuern, z. B. ein Garprogramm starten
  • Im Hintergrund ist weiterhin Dein ConnectedCooking Konto geöffnet. Klickst Du neben das Popup Fenster, dann wird die Fernbedienung geschlossen


Wichtige Hinweise:

Highlightbox

Beim iVario ist aus Sicherheitsgründen keine Fernsteuerung möglich. Es wird nur der Bildschirm gespiegelt.


Der Benutzer am Gerät hat immer Vorrang. Lokale Eingaben haben Priorität und können Remote-Befehle jederzeit unterbrechen.


War diese Information hilfreich?

Contact

Kontakt zum Support.

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.