Zum Hauptinhalt springen
  1. HomeHomeBreadcrumb divier
  2. Hygiene ManagementBreadcrumb divier
  3. HardwareBreadcrumb divier
  4. Einrichtung der Temperatursensoren WTS-10, WTS-11, WTS-12

Einrichtung der Temperatursensoren WTS-10, WTS-11, WTS-12

Highlightbox

Die Temperatursensoren WTS-10, WTS-11 und WTS-12 dienen der drahtlosen Temperaturüberwachung in Gewerbeküchen, Lagerräumen oder beim Transport. Sie arbeiten mit dem LoRaWAN-Kommunikationsprotokoll und senden Messwerte automatisch an ein verbundenes Gateway.


Beschreibung und Funktionsweise

  • WTS-10: Interner Sensor für die Raumtemperaturmessung
  • WTS-11: Interner und externer Temperaturfühler zur manuellen Lebensmittelmessung
    (Es wird nur die Temperatur des externen Temperaturfühlers an ConnectedCooking übertragen)
  • WTS-12: Zusätzlich mit Lichterkennung zur Türüberwachung


Alle Geräte besitzen:

  • Taster zur Modussteuerung (Aktivierung/Deaktivierung)
  • Mehrfarbige LED-Anzeige
  • Datenübertragung über LoRaWAN (Uplink alle 20 Minuten)
  • Energieversorgung durch fest verbaute Lithium-Ionen-Batterie (Lebensdauer bis zu 10 Jahre)


Einrichtungsschritte:

  1. Auspacken und Sichtprüfung
    • Gerät entnehmen, auf Vollständigkeit und Unversehrtheit prüfen
  2. Geräteregistrierung in ConnectedCooking
    • Seriennummer auslesen und in ConnectedCooking unter Hygiene-Management > Sensoren > "+ Hinzufügen" eintragen
  3. Platzierung des Geräts
    • Klebestelle reinigen (bei Gefrierschränken zuvor abtauen)
    • Klebepad auf Halterung kleben, Schutzfolie abziehen
    • Halterung an gewünschter Stelle anbringen und Gerät einsetzen
  4. Aktivierung
    • Taster >3 Sekunden drücken, bis LED 5× grün blinkt
    • Gerät beginnt mit Netzwerkverbindung und Datensendung
  5. Optionale Nutzung WTS-11
    • Schutzkappe abnehmen, Fühler in Lebensmittel stecken
    • Temperatur wird erfasst und übermittelt


Datenanalyse

  • In ConnectedCooking Temperaturverläufe, Statistiken und Signalstärken einsehen
  • Exportmöglichkeit von Messwerten für manuelle Auswertung


Wichtige Hinweise

  • Nur alkalische Reinigungsmittel verwenden
  • Gerät für Transport oder Lagerung deaktivieren. (5x Taster betätigen bis rote LED durchgehend leuchtet)
  • Entsorgung über geeignete Sammelstellen, Batterie nicht entfernen

War diese Information hilfreich?

Contact

Kontakt zum Support.

Lassen Sie uns wissen, wie wir Ihnen weiterhelfen können.