Dieser Artikel erklärt, wie man das WiFi WAN Client Feature am WGT-11 konfiguriert und worauf man achten solltes, um eine stabile Netzwerkverbindung sicherzustellen.
Lösung
1. Überprüfung der Anforderungen an den WiFi WAN Client
- Stelle sicher, dass die WiFi-Einstellungen des WGT-11 mit der Konfiguration Deines WLANs übereinstimmen (SSID, Sicherheitsmodus und Passwort)
- Überprüfe, ob die Signalstärke des WLANs am Standort des Geräts ausreicht
2. Konfigurationsschritte
- Verbinde dich mit dem Gateway über eine der folgenden Methoden:
Verbindung über WLAN:
- Verbinde dich mit der SSID:
rational-xxxxxx
- Passwort:
rational1234
- Öffne im Browser:
http://10.130.1.1
Verbindung über das LAN-Netzwerk:
- Verbinde dich mit dem Netzwerk, in dem das Gateway integriert ist
- Ermittele die IP-Adresse des Gateways in deinem Netzwerk
- Öffne im Browser:
http://IP-ADRESSE-DES-GATEWAYS
Direktverbindung über Netzwerkkabel:
- Verbinde dein Notebook direkt mit dem WGT-11 über ein RJ45-Netzwerkkabel
- Konfiguriere dein Notebook wie folgt:
- IP-Adresse:
172.31.255.253
- Subnetzmaske:
255.255.255.252
- IP-Adresse:
- Öffne im Browser:
http://172.31.255.254
➔ Login: Melde dich mit den Standard-Zugangsdaten oder deinen eigenen an:
Benutzer: root
Passwort: dragino
- Navigiere zu: Network → Wireless
- Wähle den Modus WiFi WAN Client aus den verfügbaren Optionen
- Konfiguriere die WLAN-Parameter:
- SSID: Gib den exakten Namen deines WLANs ein
- Sicherheit/Verschlüsselung: Wähle die korrekte Verschlüsselungsmethode (z. B. WPA2)
- Passwort: Gib das WLAN-Passwort ein
- Speichere die Einstellungen und starte das Gateway neu, falls erforderlich.
3. Wichtige Hinweise
- Aktiviere nicht gleichzeitig den WiFi Access Point (AP) und den WiFi WAN Client
Die gleichzeitige Aktivierung beider Funktionen führt zu Verbindungsproblemen und kann verhindern, dass das Gateway eine stabile Verbindung aufbaut. - Wenn Du vom Access Point Modus in den WiFi WAN Client Modus wechseln möchtest:
- Aktiviere die WiFi WAN Client Funktion und speichere die Einstellung
- Überprüfe anschließend, ob der WiFi Access Point Mode deaktiviert ist
4. Verbindungstest
- Prüfe, ob das WGT-11 erfolgreich mit dem WLAN verbunden ist (Status: „Connected“)
- Verifiziere die Internetverbindung und die Datenübertragung zum ConnectedCooking Server
5. Empfehlungen
- Verwende den WiFi WAN Modus vorzugsweise nur, wenn keine kabelgebundene LAN-Verbindung verfügbar ist
- Stelle sicher, dass die Firmware aktuell ist, um Kompatibilitätsprobleme mit aktuellen WLAN-Standards zu vermeiden