Dieser Artikel erklärt, wie die Durchschnittstemperaturen in den Temperaturstatistiken der Sensoren zu interpretieren sind, insbesondere im Hinblick auf Grenzwertverletzungen.

Die Sensorstatistiken zeigen die durchschnittlichen Temperaturwerte pro Stunde sowie für den gesamten Tag an. Dabei werden die Werte farblich markiert:
- Blau markierte Felder: Durchschnittstemperatur liegt innerhalb der definierten Temperaturgrenzwerte
- Rot markierte Felder: Durchschnittstemperatur liegt außerhalb der Temperaturgrenzwerte (entweder oberhalb oder unterhalb)
- Ausgegraute hellblaue Felder: Durchschnittstemperatur während die Alarme deaktiviert waren
- Sprechblase: Eingegebener Kommentar, falls sie schwarz dargestellt ist.
Es kann vorkommen, dass ein Temperaturalarm ausgelöst wurde, obwohl das entsprechende Feld blau markiert ist. In diesem Fall wurde der Grenzwert kurzzeitig verletzt, jedoch lag die durchschnittliche Temperatur innerhalb der zulässigen Grenzen.
Diese Darstellung erlaubt eine schnelle Beurteilung, ob Temperaturabweichungen langfristiger Natur waren oder nur kurzzeitig auftraten.